Haben Sie Kenntnis von wertvollen Naturflächen in Rinteln? Der NABU Rinteln kartiert und sammelt diese. Melden Sie sich gerne unter kontakt@nabu-rinteln.de
Sie möchten Ihren Garten naturnah gestalten und benötigen Tipps? Melden Sie sich gerne unter kontakt@nabu-rinteln.de. Weitere Infos gibt es auch auf dieser Projektseite: https://www.hierbluehteuchwas.de. Die fachkundigen Ansprechpartner sind hier zu erreichen: https://www.hierbluehteuchwas.de/kontakt/
Haben Sie Fragen rund um Vögel, Insekten, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz?
Dann rufen Sie uns an:
Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr unter 030 284984-6000.
Hier finden Sie weitere Infos sowie das Kontaktformular: https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/infothek/10304.html
Änderung:
Ab sofort finden die monatlichen Treffen an jedem ersten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr im Naturpavillon (Klosterstraße 18b, 31737 Rinteln) statt!
Auf der kommenden Mitgliederversammlung des NABU Rinteln im Jahr 2025 wird über eine Neufassung der Satzung beschlossen, da es Satzungsänderungen auf Bundes- und Landesebene gab, die auch von den NABU-Gliederungen aus vereinsrechtlichen Gründen umgesetzt werden müssen. Die Mitglieder können die Satzung als Entwurfsfassung hier einsehen.
Endlich hat es geklappt: Nach längerer Wartezeit konnte das Brutfloß für die Flussseeschwalbe, das im Jahr 2022 während eines Sturmes havariert war und repariert werden musste, in der Auenlandschaft Hohenrode wieder aufs Wasser gebracht werden.
Unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2025 ist erschienen! Unter folgendem Link können Sie sich über unsere geplanten Aktivitäten informieren. Die Datei steht auch als Download zur Verfügung.
In unserem neuen Jahresrundbrief erfahren Sie, was der NABU Rinteln im Jahr 2024 für den Natur- und Umweltschutz auf die Beine gestellt hat.