NAJU Rinteln beteiligt sich am Igeloktober 2025

Mitmachaktionen der NAJU Niedersachsen zum Schutz des Braunbrustigels


Hannover und Rinteln, 10.10.2025 – Der Braunbrustigel gehört zu den beliebtesten heimischen Wildtieren, doch seine Situation ist ernst: Seit 2024 steht er auf der internationalen Roten Liste und gilt als „potenziell gefährdet“. Gründe dafür sind der Verlust von Lebensräumen, der Einsatz chemischer Düngemittel und Pestizide sowie das Insektensterben, das seine Nahrungsgrundlage bedroht. Hinzu kommt, dass Igel häufig im Straßenverkehr verunglücken. Auch Mähroboter, die nachts zum Einsatz kommen, können die nachtaktiven Tiere schwer verletzen. 


In Exten baute die NAJU Igelhäuser. - Foto: Christine Land
In Exten baute die NAJU Igelhäuser. - Foto: Christine Land

Mit dem „Igeloktober“ macht die Naturschutzjugend (NAJU) Niedersachsen auf diese Bedrohung aufmerksam und zeigt, wie jede*r zum Schutz der Tiere beitragen kann. Ganze 46 NAJU-Gruppen im gesamten Bundesland bauen in diesem Herbst Igelhäuser und beschäigen sich am Beispiel des Igels mit praktischem Naturschutz. Der Landesverband stellt dafür Bausätze sowie Informations-und Bildungsmaterial zur Verfügung. Gefördert wird das Projekt von der Niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung.

 

Auch die NAJU Rinteln hat sich kürzlich in Exten mit 13 Kindern an dem Projekt beteiligt. Insgesamt wurden 15 Igelhäuser gebaut (siehe Foto), die die Kinder nun in ruhigen und geschützten Ecken in den heimischen Gärten aufstellen.

 

„Wir alle können Igeln helfen, indem wir Gärten naturnah gestalten und auf chemische Mittel wie Schneckenkorn verzichten“, erklärt Jakob Joswig, Sprecher der NAJU Niedersachsen. Der Initiator der Aktion ergänzt: „Laub-oder Reisighaufen sowie spezielle Igelhäuser bieten den nachtaktiven Tieren sichere Rückzugs-und Überwinterungsmöglichkeiten.“ 


Alle Interessierten sind eingeladen, sich mit eigenen Aktionen am Igeloktober zu beteiligen. Eindrücke, Ideen und Tipps finden sich auf dem Instagram Kanal @naju_niedersachsen. Unter dem Hashtag #Igeloktober können eigene Bilder und Videos geteilt werden.

 

Weitere Informationen:

 

 projekte@naju-niedersachsen.de 0511 91105-30

NAJU Rinteln

Kerschensteiner Weg 3 31737 Rinteln

Ansprechpartnerin

Christine Land naju@nabu-rinteln.de